Transfer

Transferaktivitäten bereichern Wissenschaft und Gesellschaft gleichermaßen. Im Austausch mit Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft befördert die FernUniversität Innovation durch Wissenschaft. Dabei begreift die FernUniversität Transfer neben Forschung und Lehre als dritte Mission der Hochschule.
Transferverständnis der FernUniversität
-
80 Prozent der Studierenden an der FernUniversität sind berufstätig. Über sie gelangt wissenschaftliches Wissen direkt in die Gesellschaft und in die Unternehmen. Umgekehrt gehen Impulse aus der Praxis konstant in Lehre und Forschung ein. Unternehmen und öffentliche Einrichtungen profitieren von der Personalentwicklung ihrer Mitarbeitenden und verschaffen sich so Wettbewerbsvorteile.
-
Die FernUniversität als die Universität des Lebenslangen Lernens trägt entscheidend zur Durchlässigkeit und Chancengerechtigkeit im Bildungssystem bei. Die FernUniversität kombiniert damit auf einzigartige Weise Aspekte des Wissenstransfers mit einem gesellschaftlich-integrativen Engagement im Bildungssektor. Hochschulbildung kommt so großen Teilen der Gesellschaft zugute. Der Zugang zum Studium ohne Hochschulzugangsberechtigung unterstreicht diesen Bildungsanspruch der FernUniversität.
-
Mit ihren 13 Regionalzentren in Deutschland, den Fernstudienzentren in Österreich und Ungarn und dem „Service on Demand“ in der Schweiz ist die FernUniversität national und international präsent. Durch diese einzigartige Struktur unterstützt sie sowohl die regionale Entwicklung rund um Hagen als auch den überregionalen und internationalen Wissens- und Innovationstransfer.
Transferstrategie
2019 hat das Rektorat mit Beteiligung des Senats und des Hochschulrats die Transferstrategie der FernUniversität in Hagen verabschiedet. Sie bündelt die strategischen Zielsetzungen und Aktivitäten der Hochschule im Transferbereich:
- Forschungs- und Wissenstransfer
- Lebenslanges Lernen und wissenschaftliche Weiterbildung
- Gesellschaftliches Engagement
- Transferstrategie (pdf 610 kB)
Netzwerke, Kooperationen, Partnerinnen und Partner
Erfindungen, Patente und Gründungen
Weiterbildungsangebote

Die Weiterbildungsangebote der FernUniversität richten sich in erster Linie an Berufstätige.
Alumni-Service

Unsere Alumni und Alumnae kennen die FernUniversität. Der Kontakt zu ihnen ist der Hochschule ein zentrales Anliegen.